[ alle Immobilien ][ Exposé herunterladen ][ Exposé ausdrucken ]

Exposé 2022411-1087 • Süd Kreta Vori, kleines Steinhaus im Dorf Vori

Einfamilienhaus / Kauf

Adresse

GR-702 00 Vori
Griechenland

Preise

  • Kaufpreis:110.000,00 EUR
  • Courtage / Provision:2,50% Courtage Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Flächen

  • Wohnfläche:ca. 66 m²
  • Zimmerzahl:3
  • Anzahl Badezimmer:1
  • Anzahl Wohnzimmer:1
  • Anzahl Schlafzimmer:2
  • Grundstücksfläche:ca. 45 m²

Ausstattung

  • Art der Ausstattung:normal
  • Gesamtetagenzahl:2
  • Befeuerung:Elektro, Holz
  • Bodenbelag:Fliesen
  • Bauart des Hauses:Massivhaus
  • Küche:Einbauküche, offene Küche
  • Badezimmer:mit Dusche, mit Fenster
  • Balkon / Terrasse:ja
  • klimatisiert:ja
  • Kamin (Anschluss):ja
  • Kamin (Art):offener Kamin
  • Fenster:Holz

Zustandsangaben

  • Zustandsart:gepflegt

Umfeld

  • Gebiet:Dorfrand
  • Distanz zum Meer:ca. 15.000 m

Verwaltung

  • als Ferienimmobilie geeignet:ja

Energieausweis

  • Energieausweis vorhanden:nein

Beschreibung im Detail

Zu verkaufen ein Steinhaus, 66 m² im Maisonette-Stil auf einem 45 m² großen Grundstück in Vori. Das Haus hat ein offenes Wohnzimmer - Küche und ein Badezimmer im Erdgeschoss. Im Obergeschoss befinden sich die beiden Schlafzimmer. Draußen gibt es zwei sehr schöne Terrassen, am Eingang und im ersten Stock des Hauses. Die Lage des Hauses ist sehr gut, in der Nähe des Hauptplatzes des Dorfes in einer ruhigen Gegend. mit schöner Aussicht und eignet sich als Dauer- oder Ferienwohnsitz. Ganz in der Nähe befindet sich die traditionelle Bäckerei und die Geschäfte von Vori. Ebenfalls nicht weit entfernt befinden sich die schönen Touristenstrände von Messara (Kommos, Matala, Kokkinos Pyrgos, Kalamaki).

Beschreibung der Lage

Vori
ist ein schönes traditionelles Dorf im Süden Kreta, in der Ebene von Messara, nur eine Stunde von Heraklion entfernt. Es ist ungefähr 2 km von der archäologischen Stätte von Phaistos entfernt und hat ein starkes kulturelles und traditionelles Interesse.

Weitere Informationen

Kaufpreis zuzüglich ca. 9,5% Kaufnebenkosten und 2,50% Courtage Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Wir freuen uns darauf Ihnen weitere Informationen über dieses Objekt zu senden oder für Sie eine persönliche, - auf Wunsch deutschsprachige - Besichtigung vor Ort zu organisieren.

Bitte beachten:

Die angegebene Wohnfläche kann stark von deutschen Angaben (Berechnungs-, Wohnflächenverordnung, DIN-Normen) abweichen – unbedingt bei der Besichtigung überprüfen, ob es sich um die tatsächliche Wohnfläche handelt oder ob Nutzflächen mit einberechnet wurden (Keller, Technikraum, Balkon, Terrasse etc.). In Deutschland misst man ein Zimmer von Innenwand zu Innenwand. In Griechenland misst man oft von Außenwand zu Außenwand – die Wände werden also mitgerechnet.

Die Immobilienangebote wurden sorgfältig geprüft und übersetzt. Dennoch können wir keine Gewähr übernehmen. Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Einen Zwischen- /verkaufvermietung behält sich unser Auftraggeber / Verkäufer jederzeit ausdrücklich vor.
Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen von Immobilien Torsten Bär einzusehen unter:

https://kreta-estate.de/Die-Allgemeinen-Geschaeftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines:

Wir freuen uns darauf Ihnen weitere Informationen über dieses Objekt zu senden oder für Sie eine persönliche, - auf Wunsch deutschsprachige - Besichtigung vor Ort zu organiseren. Hierzu bitten wir Sie uns den angehängten Maklervertrag ausgefüllt und unterschieben zurück zu senden. (ch.tbaer@gmail.com)

Sollte dies für technisch nicht möglich sein, so können Sie uns auch die Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Hinweis "Der angehängte Maklervertrag und die Widerrufsbedingungen wurden gelesen und werden akzeptiert" zurücksenden. Mail: ch.tbaer@gmail.com (per WhatsApp an 0176 30 172 768)

Bitte beachten: Die angegebene Wohnfläche kann stark von deutschen Angaben (Berechnungs-, Wohnflächenverordnung, DIN-Normen) abweichen – unbedingt bei der Besichtigung überprüfen, ob es sich um die tatsächliche Wohnfläche handelt oder ob Nutzflächen mit einberechnet wurden (Keller, Technikraum, Balkon, Terrasse etc.). In Deutschland misst man ein Zimmer von Innenwand zu Innenwand. In Griechenland misst man oft von Außenwand zu Außenwand – die Wände werden also mitgerechnet.

Die Immobilienangebote wurden sorgfältig geprüft und übersetzt. Dennoch können wir keine Gewähr übernehmen.

Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen von Torsten Bär Immobilien einzusehen unter:

https://www.cretahomes.de/Die-Allgemeinen-Geschaeftsbedingungen/











.........................................................................................................................................

































MAKLERVERTRAG



zwischen



Herrn/Frau/Eheleute/Firma - nachfolgend Kunde genannt -


.................


.................


.................


und


dem Makler:

Dipl. Kfm
Torsten Bär
Kirchenfelder Weg 12
42327 Wuppertal

- nachfolgend Makler genannt -

wird folgender Maklervertrag geschlossen:

§ 1 Vertragsgegenstand

1. Der Kunde sucht folgendes Objekt (genaue Beschreibung des Auftragsobjekts)

...................................................................................................................
oder: Häuser und Grundstücke auf Kreta und anderen griechischen Inseln
...................................................................................................................

Anlässlich dieser Suche beauftragt der Kunde den Makler mit dem Nachweis entsprechender Objekte und Verkäufer oder mit der Vermittlung eines Kaufvertrags- und oder Mietvertragsabschlusses.

2. Die Preisvorstellung für das Auftragsobjekt liegt in dem Bereich von ............. ,-- € mit einer Variablen von 15%. Übersteigt ein Objekt 10 % der vereinbarten Preisvorstellung, so gilt das vorgestellte Objekt nur nach Genehmigung durch den Kunden als auftragsgemäß.

§ 2 Rechte und Pflichten des Maklers

1. Dem Kunden dürfen durch die Einschaltung weiterer Makler keine weiteren Kosten oder andere belastenden Verpflichtungen entstehen.

2. Der Makler ist berechtigt, auch für den Verkäufer entgeltlich tätig zu werden, wenn er diese Tätigkeit auf den Nachweis beschränkt. Voraussetzung ist jedoch, dass der Makler den Kunden zuvor schriftlich informiert. Jede Doppeltätigkeit verpflichtet den Makler zu strenger Unparteilichkeit.

3. Der Makler verpflichtet sich, den Kunden über alle Umstände unverzüglich in Kenntnis zu setzen, die für dessen Kaufentscheidung von Bedeutung sein können. Er wird den Kunden in regelmäßigen Abständen über den Stand seiner Bemühungen unterrichten. Zu eigenen Nachforschungen ist er verpflichtet, sofern deren Bedeutung und Erforderlichkeit offensichtlich sind. In anderen Fällen ist er hierzu jedoch nur dann verpflichtet, wenn dies separat vereinbart ist.

4. Der Makler verpflichtet sich, diesen Maklervertrag mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns durchzuführen. Er haftet für Vorsatz und Fahrlässigkeit.

5. Der Makler verpflichtet sich, hinsichtlich der im Rahmen dieses Maklervertrages erlangten Kenntnisse über den Käufer Verschwiegenheit zu bewahren.


§ 3 Rechte und Pflichten des Kunden

1. Der Kunde ist berechtigt weitere Makler mit dem Nachweis bzw. Vermittlung einer Erwerbsgelegenheit eines in § 1 näher beschriebenen Objekts zu beauftragen. Zudem darf er sich ohne Einschaltung des Maklers um den Abschluss eines Kaufvertrages bemühen.

2. Der Kunde hat den Makler unverzüglich über alle Umstände, die die Durchführung der Maklertätigkeit berühren, zu informieren. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Aufgabe oder Änderung der Kaufabsicht.

3. Der Kunde ist verpflichtet, den Makler vom Zustandekommen eines Vertrages unverzüglich zu benachrichtigen und ihm auf erstes Auffordern eine vollständige Abschrift des Vertrages zu übermitteln.

4. Der Kunde ist verpflichtet, alle im Rahmen dieses Maklervertrages erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Insbesondere darf er diese Informationen nicht an Dritte weitergeben. Verstößt der Kunde gegen diese Verschwiegenheitspflicht und schließt daraufhin der von ihm informierte Dritte einen Vertrag über das vom Makler nachgewiesene Objekt, so schuldet der Kunde die Provision, als ob er diesen Vertrag selbst geschlossen hätte.


§ 4 Maklerprovision

1. Maklerprovision
Es gilt der im Inserat oder Exposé genannte Provisionssatz.

Der Provisionsanspruch entsteht, sobald aufgrund des Nachweises oder der Vermittlung des Maklers ein Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag zu Stande kommt. Die Maklerprovision ist fällig mit Abschluss des Hauptvertrages (Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag).

Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

2. Als provisionsbegründender Hauptvertrag gilt auch der Kauf eines ideellen oder realen Anteils am Grundstück oder die Einräumung von Erbbaurechten und Ähnlichem sowie die Einräumung von Gesellschaftsrechten, wenn dies dem in § 1 genannten Zweck wirtschaftlich entspricht. Als provisionsbegründender Hauptvertrag gilt auch der Vertragsschluss durch eine natürliche oder juristische Person, die zum Kunden in enger oder dauerhafter rechtlicher oder persönlichen Verbindung steht.

Wenn dem Kunden durch unsere Partner vor Ort weitere Objekte bekannt gemacht werden, so gilt diese Provisionsvereinbarung auch für den Kauf oder Miete dieser Objekte.

3. Der Provisionsanspruch ist auch fällig, wenn der Kunde aufgrund der Tätigkeit des Maklers im Wege der Zwangsversteigerung ein Objekt erwirbt.


§ 5 Laufzeit und Kündigung

1. Der Maklervertrag wird unbefristet abgeschlossen und ist ordentlich mit einer 3 monatigen Frist kündbar

2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund wird hiervon nicht berührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien gegen ihre durch diesen Vertrag festgelegten Rechte und Pflichten verstößt oder wenn auf andere Weise das Vertrauen in das Vertragsverhältnis nachhaltig gestört wurde und ein Festhalten an dem Vertrag nicht mehr zumutbar ist.

3. Die Kündigung hat in Textform zu erfolgen.


§ 6 Datenschutz

Der Makler hat bei Erhebung und Verarbeitung von Daten des Auftraggebers die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BSDG) zu beachten. Die als Anlage 3 diesem Vertrag beigefügte Datenschutzerklärung des Maklers ist Bestandteil dieses Maklervertrags und mit diesem fest zu verbinden.


§ 7 Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher gemäß § 13 BGB handelt und dieser Vertrag entweder außerhalb der Geschäftsräume des Maklers oder im Wege des Fernabsatzes über Fernkommunikationsmittel geschlossen wird, gilt die in Anlage 1 zu diesem Vertrag enthaltene Widerrufsbelehrung. Diese Anlage ist zwingender Bestandteil dieses Vertrags.

§ 8 Sofortige Vollstreckbarkeit

Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Abschlusses eines Kaufvertrages, in den Vertrag eine Klausel aufzunehmen, wonach er sich verpflichtet, der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen in Höhe der Provision wie im notariellen Vertrag angegeben, zu Gunsten des Maklers zuzustimmen.


§ 9 Schlussbestimmungen

1. Ist der Kunde Kaufmann, wird hiermit zwischen ihm und dem Makler als Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen aus diesem Maklervertrag sowie Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten Wuppertal vereinbart.

2. Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform. Dies gilt auch für eine Aufhebung dieser Klausel.

3. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder künftig unwirksam oder undurchführbar werden, so werden die übrigen Regelungen dieses Vertrages davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung verpflichten sich die Parteien schon jetzt, eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung rechtlich und wirtschaftlich möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Lücken dieses Vertrages.


........................................................
Ort, Datum

Torsten Bär
………………………………………………………………………………………………………….
Unterschrift Makler Unterschrift Kunde



Anlage 1: Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Ist der Kunde Verbraucher (§ 13 BGB) und wurde dieser Vertrag entweder außerhalb der Betriebsstätte des Maklers oder im Wege des Fernabsatzes über Fernkommunikationsmittel geschlossen gilt diese Widerrufsbelehrung:

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns/mich

Torsten Bär, Kirchenfelder Weg 12 42327 Wuppertal , ch.tbaer@gmail.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular in Anlage 2 verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Sollte Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir/habe ich alle Zahlungen (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Makler angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen von 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns/bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir/verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

Haben Sie verlangt, dass unsere/meine Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie an uns/mich einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns/mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

........................................................
Ort, Datum


………………………………………………………………………………………………………….
Unterschrift Makler Unterschrift Kunde

Belehrung gem. § 356 Abs. 4 BGB

Hiermit bestätigt der Kunde, davon Kenntnis genommen zu haben, dass sein oben genanntes Widerrufsrecht für den oben abgeschlossenen Maklervertrag erlischt, wenn der Makler ihm die vollständigen Unterlagen übergeben hat und eine Besichtigung stattfand, und der Käufer sich nur noch zu entscheiden hat, ob er den nachgewiesenen/vermittelten Hauptvertrag abschließt, ohne dass es weiterer Tätigkeiten des Maklers bedarf. Auf § 356 Abs. 4 BGB wurde der Käufer hingewiesen.



........................................................
Ort, Datum



………………………………………………………………………………………………………….
Unterschrift Makler Unterschrift Kunde


Anlage 2: Muster- Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An: Torsten Bär, Kirchenfelder Weg 12 42327 Wuppertal , ch.tbaer@gmail.com

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossen Vertrag über Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*) _________________

- Name des/der Verbraucher(s)__________________

- Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)________________

- Datum ________________________

___________
(*) Unzutreffendes streichen.



Anlage 3: Datenschutzerklärung

Dies sind Hinweise zur Datenverarbeitung der Firma Torsten Bär, Kirchenfelder Weg 12 42327 Wuppertal , ch.tbaer@gmail.com bezüglich des Maklervertrags mit

Herrn/Frau/Firma
Torsetn Bär Immobilien, Kirchenfelder Weg 12, 42327 Wuppertal

– im Folgenden Auftraggeber genannt –

vom __________ [Datum des Vertragsabschlusses]. Diese Hinweise sind zwingender Bestandteil dieses Maklervertrags und mit diesem fest zu verbinden.

I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in unserem Haus / Datenschutzbeauftragter

Aufgrund unserer Betriebsgröße ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nicht erforderlich.


II. Datenerhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Zur Durchführung des mit Ihnen abgeschlossenen Maklervertrags und damit wir Sie im laufenden Vertragsverhältnis angemessen informieren können, benötigen wir bestimmte Daten von Ihnen. Wir erheben insoweit folgende Informationen:
• Anrede, Vorname, Nachname,
• eine gültige E-Mail-Adresse,
• Anschrift,
• Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
• Informationen, die für die Durchführung des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses erforderlich sind.

Wir erheben diese Daten, um Sie als unseren Auftraggeber bzw. Vertragspartner identifizieren zu können und um unsere vertraglichen Pflichten angemessen erfüllen zu können. Des Weiteren benötigen wir diese Daten zur Korrespondenz mit Ihnen sowie zur Rechnungsstellung.

Sind wir nach den Bestimmungen des Geldwäschegesetzes (GwG) verpflichtet, bestimmte Informationen zu erheben, so umfasst dies gemäß § 11 Abs. 4 GwG die folgenden Angaben:
1. bei einer natürlichen Person:
• Vorname und Nachname,
• Geburtsort,
• Geburtsdatum,
• Staatsangehörigkeit und
• eine Wohnanschrift oder, sofern kein fester Wohnsitz mit rechtmäßigem Aufenthalt in der Europäischen Union besteht und die Überprüfung der Identität im Rahmen des Abschlusses eines Basiskontovertrags im Sinne von § 38 des Zahlungskontengesetzes erfolgt, die postalische Anschrift, unter der der Vertragspartner sowie die gegenüber dem Verpflichteten auftretende Person erreichbar ist;
2. bei einer juristischen Person oder bei einer Personengesellschaft:
• Firma, Name oder Bezeichnung,
• Rechtsform,
• Registernummer (falls vorhanden),
• Anschrift des Sitzes oder der Hauptniederlassung und
• die Namen der Mitglieder des Vertretungsorgans oder die Namen der gesetzlichen Vertreter und, sofern ein Mitglied des Vertretungsorgans oder der gesetzliche Vertreter eine juristische Person ist, von dieser juristischen Person die Daten nach den ersten vier Punkten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir personenbezogene Daten, die wir auf Grundlage des Geldwäschegesetzes erheben, ausschließlich für die Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung verarbeiten.

III. Art, Zweck und Verwendung der Daten
Wir verarbeiten die Daten auf Ihre Anfrage. Die Verarbeitung der Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1b) DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Maklervertrags und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Maklervertrag erforderlich.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Makler gespeichert. Diese beträgt nach § 14 Abs. 1 MaBV und § 8 Abs. 4 GwG 5 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1c) DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1a) DSGVO eingewilligt haben.

IV. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe bzw. Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der DSGVO und des GwG statt. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen bzw. personenbezogenen Daten erfolgt danach nur, wenn
• Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1a) DSGVO hierzu erteilt haben,
• dies gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1b) DSGVO für die Abwicklung bzw. zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Maklervertrag erforderlich ist,
• wir nach der Bestimmung des Art. 6 Satz 1c) DSGVO oder den Bestimmungen des GwG hierzu gesetzlich verpflichtet sind,
• die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Satz 1f) DSGVO). Voraussetzung ist, dass kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

V. Ihre Rechte

1. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die wir aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1f) DSGVO auf Grundlage von berechtigen Interessen verarbeiten, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einzulegen. Sollten Sie von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, genügt eine E-Mail an ch.tbaer@gmail.com

2. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Wir dürfen dann die Verarbeitung der Daten, die auf dieser Einwilligung beruhen, für die Zukunft nicht mehr fortführen.

3. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO von uns Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben weiter das Recht, Auskunft über die Zwecke der Verarbeitung zu verlangen. Sie können Auskunft darüber verlangen, wie ihre personenbezogenen Daten kategorisiert werden und welchen Kategorien von Empfängern ihre Daten offengelegt werden oder wurden.
Sie haben weiter das Recht auf Auskunft auf folgende Informationen:
• Die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
• das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
• das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
• wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
• das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und in diesen Fällen aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

4. Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
Nach der Bestimmung des Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

5. Recht auf Löschung
Nach der Bestimmung des Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Dies gilt nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
• zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
• zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder dem in Deutschland geltenden Recht erfordert oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde oder
• zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

6. Einschränkung der Datenverarbeitung
Nach der Bestimmung des Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn
• Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten;
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
• wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, jedoch Sie persönlich diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigten oder
• Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1 eingelegt haben.

7. Recht auf Datenübertragbarkeit
Nach der Bestimmung des § 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Weiter haben Sie das Recht, die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu verlangen.

8. Beschwerderecht
Nach der Bestimmung des Art. 77 DSGVO haben sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes.

Zur Kenntnis genommen:





________________________ _________________________
Ort, Datum Unterschrift des Auftraggebers

Ihr Ansprechpartner

  • Dip.l Kfm. Torsten Bär
    Kirchenfelder Weg 12
    DE-42327 Wuppertal Düssel
    Deutschland
  • Telefon
    +49208 92 61 518
  • Mobiltelefon
    +49 176 30 172 768
  • E-Mail
    info [a] torsten-baer-immobilien [.] de

Agentur

  • Firma
    Immobilien Torsten Bär
  • Adresse
    Kirchenfelder Weg 12
    DE-42327 Wuppertal
    Deutschland
  • Webseite
    https://kreta-estate.de
  • Telefon (Zentrale)
    +49 2058 92 61 518
  • E-Mail (Zentrale)
    ch [.] tbaer [a] gmail [.] com
  • Aufsichtsbehörde
    Gewerbecenter Wuppertal Ordnungsamt
  • Gewerbeerlaubnis
    Ordnungsamt Wuppertal, Rathaus, Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal (gewerbecenter@stadt.wuppertal.de)
  • USt-IdNr
    DE321713809
  • Vertretungsberechtigter
    Torsten Bär
[ alle Immobilien ][ Exposé herunterladen ][ Exposé ausdrucken ]